
v.l.n.r.: Christopher Bonnet, Justin Frizler, Louis Rau, Joel Engelbart, Fabian Ihle, Dorian Pfister

Sven Seidenberg
v.l.n.r.: Christopher Bonnet, Justin Frizler, Louis Rau, Joel Engelbart, Fabian Ihle, Dorian Pfister
Sven Seidenberg
Vielen Dank für die tolle Eröffnungsfeier unseres neuen Standortes Rosengarten-Westheim am Sonntag, 18. Juni 2023!
Zur Erinnerung: Anfang des Jahres vertraute uns die Familie Auwerder ihren alteingesessenen Baustoffhandel an.
Los ging es vormittags mit einem zünftigen Weißwurst-Frühstück, das dann nahtlos in ein gemütliches Hocketse überging. Wir durften uns über zahlreiche Gäste aus unserem Kundenkreis, Politik und der Gemeinde freuen, die bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen schöne Stunden mit uns verbrachten. Alle Schattenplätze waren begehrt und wir waren froh, immer genügend gekühlte Getränke anbieten zu können.
Es wurden tolle Gespräche geführt, neue Kontakte geknüpft und viele Stammkunden nutzten die Gelegenheit, die „Neuen“ kennenzulernen. Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit! Vielen Dank auch an Bürgermeister Julian Tausch aus Rosengarten für den Besuch, es hat uns sehr gefreut!
Ein ganz herzliches Dankeschön geht an den SV Westheim, der uns den ganzen Tag tatkräftig unterstützt hat!
Unser Event-Anhänger ist da – die Getränkeversorgung ist gesichert!
Früh morgens war die Belegschaft schon fleißig mit dem Aufbau beschäftigt.
Herzlich Willkommen!
Die Schattenplätze waren begehrt
Die kühlen Getränke gingen nie aus – trotz reißendem Absatz.
Gute Gespräche und neue Kontakte knüpfen
v.l.n.r.: Bürgermeister Julian Tausch, Standortleiter Arndt Bauer, Geschäftsführer Markus Wiedmann, Geschäftsführer Norbert Wiedmann
Die Damen des SV Westheim waren immer beschäftigt
Die Hüpfburg fand bei den Kindern viel Anklang
#velux #steico #remmers #jägerbeton #creaton #haundha #jacobiwalther #stengel
Am 10. März 2023 fand wieder die Azubimesse STARTit! im Congress-Centrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd statt. Zum ersten Mal waren auch wir dabei und nutzten die Gelegenheit, unseren neuen Messestand einzuweihen.
Unser Messeteam musste sich ordentlich ins Zeug legen, um allen Anfragen gerecht zu werden. Wir freuen uns, dass unser Angebot so regen Zuspruch fand und sich so viele jungen Leute für unser Ausbildungsangebot interessierten. Es fanden viel vielversprechende Gespräche statt und bereits in den darauffolgenden Tagen trudelten die ersten Bewerbungen ein. Fazit: die Teilnahme hat sich schon jetzt für uns gelohnt und wir sind nächstes Jahr auf jeden Fall wieder mit dabei!
Vielen Dank auch an unser Messeteam, das mit Spaß und Energie bei der Sache war und das Unternehmen hervorragend vertreten haben: Rudi Griesinger, Laetitia Haasl, Elif Keles, Martin Schmid, Julian Wolf
Das Bayrische Landwirtschaftliche Wochenblatt befasste sich mit dem Thema Photovoltaik.
Die zwei Artikel aus der Ausgabe 46-2022 sind nicht nur für Agrarbetriebe interessant und informativ.
Nach 65 Jahren verabschiedet sich die Familie Auwerder von Ihnen und übergibt zum 09.01.2023 ihren Baustoffhandel in unsere erfahrenen und kompetenten Hände.
Die gute Nachricht: Für Sie als Kunde ändert sich dadurch im Wesentlichen – nichts.
Wir freuen uns sehr, neben dem Baumarkt auch das komplette, bewährte und bekannte Beratungs-Team übernehmen zu können. Sie als Kunde können damit sicher sein: auch weiterhin ist „Ihr“ Team mit Fachwissen und Engagement für Sie da.
Sie müssen sich „nur“ an einen neuen Firmennamen gewöhnen.
Als Bonus können Sie dafür in Zukunft unkompliziert auf die große Lagerlogistik und weitere, spezialisierte Fachberater unserer 9 Standorte zurückgreifen.
Wir danken der Familie Auwerder für ihr Vertrauen und wünschen alles Gute für die weitere Zukunft!
Die Restaurantkette Timberjacks setzt konsequent auf Holzstammhäuser – und schafft damit eine unnachahmlich urige Kulinarik-Atmosphäre. Unsere Kunden Löffler Naturstammhaus aus Brotterode-Trusetal und die Heinrich Schmid GmbH & Co. KG entschieden sich für Holzschutzprodukte von Remmers, die im Außen- und Innenbereich zum Einsatz kamen.
Peter Gaissmaier (links), zweiter Vorsitzender des BVS und Finanzvorstand, und Markus Wiedmann, erster Vorsitzender. (Quelle: BVS (Archivfoto))
Der Baustoff Verbund Süd (BVS) mit Sitz in Weinstadt konnte den zentralregulierten Umsatz im Geschäftsjahr 2021 bereinigt um 16 Prozent steigern, wie Markus Wiedmann, erster Vorsitzender der mittelständisch geprägten Kooperation, auf der Jahreshauptversammlung am 15. Februar in Günzburg berichtete. „Wir haben ein sehr herausforderndes, aber erfolgreiches Geschäftsjahr hinter uns. Unser Geschäft war geprägt von Lieferschwierigkeiten und zahlreichen unterjährigen Preiserhöhungen durch die Baustoffindustrie. Wir haben jedoch alle Herausforderungen gut und flexibel gemeistert“, betonte Wiedmann. Die BVS-Mitgliedsbetriebe seien in Zeiten der Kontingentierung seitens der Hersteller gut mit Lieferungen bedacht worden. Nichtsdestoweniger solle die Industrie wieder zu einem Normalmaß an Verlässlichkeit und Kontinuität zurückkehren, da die Grenze der Belastbarkeit bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Handel und Handwerk überschritten sei. Für das Geschäftsjahr 2022 zeigte sich BVS-Chef Wiedmann vorsichtig optimistisch. „Wir profitieren weiterhin von einer positiven konjunkturellen Entwicklung sowohl im Neubau als auch in der energetischen Sanierung“.
Peter Gaissmaier, zweiter Vorsitzender des BVS und Finanzvorstand, stellte den Gesellschaftern die Bilanz vor. „Unsere Vermögens- und Ertragslage ist als äußerst solide und zufriedenstellend zu bezeichnen“, so Gaissmaier. So werde die Kooperation erneut die Mitgliedsbeiträge an die Gesellschafter zurückzahlen. Darüber hinaus haben die BVS-Gesellschafter auf der Jahreshauptversammlung der Mitteilung zufolge beschlossen, die sogenannte Top-35-Ausschüttung, die auf dem Geschäft mit den 35 umsatzstärksten Lieferanten beruht, auf dem hohen Niveau des Vorjahres zu belassen.
Markus Kaiser, Leiter der zentralen Geschäftsstelle, stellte auf der Jahreshauptversammlung im Detail die ausgehandelten Konditionen mit den Unternehmen der Baustoffindustrie vor. „Wir gehen gegenüber unseren Gesellschaftern ganz transparent mit den erzielten Ergebnissen um und können deshalb mit Stolz und guten Gewissens sagen, dass wir faire und marktgerechte Konditionen vereinbart haben“, hob Kaiser hervor.
Quelle: https://www.baustoffmarkt-online.de/baustoff-verbund-sued-steigert-umsatz-um-16-prozent-17022022
Die furchtbare Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 schockte ganz Deutschland. Viele Menschen haben ihr komplettes Hab und Gut, ihre Häuser oder sogar ihr Leben oder Angehörige verloren. Der Wiederaufbau ist für viele eine Aufgabe, die eigenständig kaum zu stemmen ist. Deshalb ist es großartig, dass es Aktionen und Initiativen wie das „5-Euro-Haus“ von Jörg Burghardt und engagierte Helfer wie Klemens Maier gibt. Für viele Betroffene ein Lichtstreif am Horizont. https://www.joerg-burghardt.de/5-euro-haus/
Für uns war es selbstverständlich und auch ein Anliegen, mit Baumaterialien zu unterstützen und wir hoffen, dass die Opfer bald wieder in ihre Häuser zurückkehren können. Hier geht es zum gesamten Artikel: https://www.murrhardter-zeitung.de/nachrichten/netzwerker-und-anpacker-vor-ort-118467.html
Auch andere freiwilligen Helfer haben wir gerne mit Material ausgestattet.