Peter Gaissmaier (links), zweiter Vorsitzender des BVS und Finanzvorstand, und Markus Wiedmann, erster Vorsitzender. (Quelle: BVS (Archivfoto))

Der Baustoff Verbund Süd (BVS) mit Sitz in Weinstadt konnte den zentralregulierten Umsatz im Geschäftsjahr 2021 bereinigt um 16 Prozent steigern, wie Markus Wiedmann, erster Vorsitzender der mittelständisch geprägten Kooperation, auf der Jahreshauptversammlung am 15. Februar in Günzburg berichtete. „Wir haben ein sehr herausforderndes, aber erfolgreiches Geschäftsjahr hinter uns. Unser Geschäft war geprägt von Lieferschwierigkeiten und zahlreichen unterjährigen Preiserhöhungen durch die Baustoffindustrie. Wir haben jedoch alle Herausforderungen gut und flexibel gemeistert“, betonte Wiedmann. Die BVS-Mitgliedsbetriebe seien in Zeiten der Kontingentierung seitens der Hersteller gut mit Lieferungen bedacht worden. Nichtsdestoweniger solle die Industrie wieder zu einem Normalmaß an Verlässlichkeit und Kontinuität zurückkehren, da die Grenze der Belastbarkeit bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Handel und Handwerk überschritten sei. Für das Geschäftsjahr 2022 zeigte sich BVS-Chef Wiedmann vorsichtig optimistisch. „Wir profitieren weiterhin von einer positiven konjunkturellen Entwicklung sowohl im Neubau als auch in der energetischen Sanierung“.

Peter Gaissmaier, zweiter Vorsitzender des BVS und Finanzvorstand, stellte den Gesellschaftern die Bilanz vor. „Unsere Vermögens- und Ertragslage ist als äußerst solide und zufriedenstellend zu bezeichnen“, so Gaissmaier. So werde die Kooperation erneut die Mitgliedsbeiträge an die Gesellschafter zurückzahlen. Darüber hinaus haben die BVS-Gesellschafter auf der Jahreshauptversammlung der Mitteilung zufolge beschlossen, die sogenannte Top-35-Ausschüttung, die auf dem Geschäft mit den 35 umsatzstärksten Lieferanten beruht, auf dem hohen Niveau des Vorjahres zu belassen.

Markus Kaiser, Leiter der zentralen Geschäftsstelle, stellte auf der Jahreshauptversammlung im Detail die ausgehandelten Konditionen mit den Unternehmen der Baustoffindustrie vor. „Wir gehen gegenüber unseren Gesellschaftern ganz transparent mit den erzielten Ergebnissen um und können deshalb mit Stolz und guten Gewissens sagen, dass wir faire und marktgerechte Konditionen vereinbart haben“, hob Kaiser hervor.

Quelle: https://www.baustoffmarkt-online.de/baustoff-verbund-sued-steigert-umsatz-um-16-prozent-17022022

‼️Große und kleine Fußball-Fans ⚽️⚽️ aufgepasst: am Sonntag, 20. Februar 2022 gibt es eine neue Runde im Wiedmann Bundesliga-U12-Cup! Ab 10:30 Uhr kämpfen die Junior-Teams von Gastgeber FC Alfdorf ⚽️ mit den Teams von VfB Stuttgart, 1. FC Heidenheim, TSV Neu-Ulm und SSV Reutlingen in der Sporthalle Alfdorf um Punkte.

Wir freuen uns, dieses Event der Aktion Fussballtag  www.aktion-fussballtag.de unterstützen zu dürfen.
Powered by Astorplast.
FC Alfdorf

Nur in unseren Standorten Neresheim und Ellwangen:

Sektionaltore von Novoferm zum unschlagbaren Aktionspreis.
Angebot nur gültig bis 28.02.2022!
Unsere Berater in Neresheim helfen Ihnen gerne weiter: +49 (0) 7326 / 9636-0

Wir haben noch freie Ausbildungsstellen für 2022!
Du suchst noch eine Ausbildungsstelle im kaufmännischen Bereich, im Logistikbereich oder für Dein Duales Studium?
Dann bewirb Dich jetzt bei uns! Wir haben an verschiedenen Standorten noch Ausbildungsplätze frei.

Hier gibt mehr Infos

Wir laden ein zu einem gemeinsamen Schulungs-Nachmittag mit Creaton und Puren.

Entdecken Sie die Solarwelt von CREATON! Sie haben es bestimmt schon erfahren – die Installation einer Photovoltaik-Anlage wird für Neubauten 2022 Pflicht in Baden-Württemberg, für 2023 ist dies für Dachsanierungen geplant. Gemeinsam mit Creaton möchten wir Sie fit machen für diese neue Herausforderung. CREATON bietet ein komplettes dachintegriertes sowie ein Aufdach Photovoltaik-System aus einer Hand. Zudem lassen sich die CREATON Solarmontage-Systeme auf nahezu allen Dächern installieren. Wir stellen Ihnen beide Systeme ausführlich vor.

Nutzen Sie Fördermöglichkeiten mit PUREN! Erfahren Sie alles über förderfähige Steildächer, BAFA-Förderung, Steuerboni und sonstige staatliche Fördermaßnahmen sowie die gesetzlichen Anforderungen dafür. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über die Systemvielfalt von PUREN.

Wann?
Donnerstag, den 09.12.2021 von 13:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

Wo?
in der Alten Sporthalle Alfdorf Obere Schloßstr. 69 in 73553 Alfdorf

Setzen auch Sie auf die innovativen Lösungen der Marktführer und melden Sie sich am besten gleich mit beiliegendem Anmeldeformular an.

Bitte beachten Sie die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg: für außerschulische Bildungsmaßnahmen gilt während der Alarmstufe die 2G-Regelung, Teilnehmer müssen also nachweislich vollständig geimpft oder genesen sein. Wir sind verpflichtet, dies vor Eintritt zu überprüfen.

Zur Anmeldung bitte über dieses Formular: Einladung_CreatonPuren_12-2021

Die furchtbare Flutkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 schockte ganz Deutschland. Viele Menschen haben ihr komplettes Hab und Gut, ihre Häuser oder sogar ihr Leben oder Angehörige verloren. Der Wiederaufbau ist für viele eine Aufgabe, die eigenständig kaum zu stemmen ist. Deshalb ist es großartig, dass es Aktionen und Initiativen wie das „5-Euro-Haus“ von Jörg Burghardt und engagierte Helfer wie Klemens Maier gibt. Für viele Betroffene ein Lichtstreif am Horizont. https://www.joerg-burghardt.de/5-euro-haus/

Für uns war es selbstverständlich und auch ein Anliegen, mit Baumaterialien zu unterstützen und wir hoffen, dass die Opfer bald wieder in ihre Häuser zurückkehren können. Hier geht es zum gesamten Artikel: https://www.murrhardter-zeitung.de/nachrichten/netzwerker-und-anpacker-vor-ort-118467.html

Auch andere freiwilligen Helfer haben wir gerne mit Material ausgestattet.

Der Fussball Bundesliga-U12-Cup des AKTION FUSSBALLTAG e.V. kommt nach Alfdorf!

Und wir unterstützen diese großartige Aktion gerne! Ziel des gemeinnützigen Vereines ist es, Kinder aus allen Schichten und aus allen Ländern eine Basis für ein gemeinsames und verständnisvolles Miteinander zu geben. Dabei soll mit Hilfe des Sports, der Teamgeist und das Verständnis für unterschiedliche Stärken und Schwächen gefördert, Konfliktlösung gelernt und alle sozialen Grenzen und Vorurteile überwunden werden.

In Kooperation mit dem FC Alfdorf wird der Wiedmann-Bundesliga-U12-Cup am 18./19.12.2021 in der Alfdorfer Sporthalle ausgetragen. Schirmherr ist der Alfdorfer Bürgermeister Ronald Krötz.

Die folgenden U12-Mannschaften haben bereits für das Turnier zugesagt:

  • FC Bayern München
  • VfB Stuttgart
  • Borussia Mönchengladbach
  • 1. FC Nürnberg
  • Bayer 04 Leverkusen
  • TSG 1899 Hoffenheim
  • FC St. Pauli
  • SpVgg Greuther Fürth
  • Eintracht Frankfurt
  • Red Bull Salzburg
  • Juniorteam Leineck

 

Fassadenplatten aus Faserzement haben als Verkleidungsform für Hausfassaden immer mehr an Bedeutung gewonnen.

Die Baustoffe gelten als besonders stabil und stoßfest und halten extremsten Klimabedingungen selbst bei jahrelangem Einsatz Stand. James Hardie® ist einer der Marktführer in diesem Gebiet. Mitte der 1980er Jahre wurde das erste James Hardie® Faserzementprodukt in Australien und in den USA auf den Markt gebracht wurde. Heute sind weltweit etwa 6 Millionen Häuser mit Hardie® Plank und Hardie® Panel Fassadenbekleidungen zu finden.

Hardie® VL Plank Fassadenplatten haben wir nun neu für Sie Lager. Die Besonderheit dieser Produkte liegt in der innovativen Nut-Feder-Steckverbindung, welche die Installation besonders leicht macht.

Alle Infos zu Produktdaten, Vorteilen, Anwendungsbereichen und verfügbaren Farben gibt es hier: James Hardie Einlagerung

Gesundes Raumklima mit Naturwerkstoffen: schadstoffarm, nachhaltig und recyclingfähig

Bei Bauherren und Sanierern, die ihr Haus gut dämmen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen, stehen ökologische Dämmstoffe hoch im Kurs. Kein Wunder, verbessern sie doch das Raumklima, werden größtenteils nachhaltig und regional produziert und sind recyclingfähig. Dazu kommt: speziell auch bei allergiegeplagten Menschen können die Naturwerkstoffe zur Lebensqualität beitragen.

Die diffusionsoffenen modernen Wandaufbauten erreichen dabei nicht nur beste Energiestandards, sondern bieten dazu noch Raumklima-Mehrwerte: Lehm bindet z.B. neben Feuchtigkeit auch Schadstoffe, Natur-Dämmstoffe schützen nicht nur vor Kälte, sondern sorgen auch für kühle Räume im Sommer.

Alle Informationen zum ökologischen Wandaufbau gibt es hier: Ökologische Außenwand Übersicht

Anstürme auf Wiedmann in Alfdorf und anderswo / Familienausflüge in die Märkte zu Beginn der Corona-Krise

Die Baubranche läuft nach wie vor gut, auch in Corona-Zeiten. Mit welchen Herausforderungen jedoch ein Baumarkt derzeit zu kämpfen hat, hätte noch vor einigen Wochen niemand für möglich gehalten. Dass Niederlassungen wegen Überfüllung geschlossen werden mussten, war dabei nur ein Aspekt beim Baustoffhändler Wiedmann. Dass Mitarbeiter und Kunden Masken tragen, daran gewöhnen wir uns wohl. Auch in anderen Branchen werden Ausstellungsflächen zu Büros umfunktioniert. Aber „nie im Leben!“ hätte Geschäftsführerin Stefanie Wiedmann geglaubt, wegen Überfüllung schließen zu müssen…

Quelle: Pressebericht des Zeitungsverlags Waiblingen vom 18.05.2020, von Sabiene Kaessler

Hier geht es zum ausführlichen Bericht: Pressebericht „Baumärkte von Kunden überrannt“